Schwerpunkte

Bildungsziel: Matura und Diplom
Umfassende Allgemeinbildung, Ausbildung in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung und Tourismus, Persönlichkeitsbildung, Schulung von Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität, Teamfähigkeit und selbständigem Arbeiten in Projekten.
Ausbildungsschwerpunkt - Humanökologie
Humanökologie wird von der 3. bis zur 5. Klasse unterrichtet.
Säulen der Humanökologie
Die Säulen ergeben sich aus den Buchstaben „HUMAN“:
Hausverstand: Eigenständiges Denken und Fühlen kann durch Experten nicht ersetzt werden!
Umweltschutz: Umweltschutz ist Menschenschutz!
Menschen: Der Mensch im Mittelpunkt!
Angewandtheit und Projekte: Teamfähigkeit, Persönlichkeitsbildung und die Durchführung von zielorientierten Projekten
Nachhaltige Entwicklung engl. Sustainable Development ".. ist eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart erfüllt, ohne die Erfüllung der Bedürfnisse der zukünftigen Generationen zu gefährden!" Weltkommission für Umwelt und Entwicklung 1987
Inhalte
Wir legen besonderen Schwerpunkt auf den Bereich Gesundheit. Wir bieten den Schülerinnen die Möglichkeit, ein vom WIFI geprüfter Junior-Fitness- und Wellnesstrainer zu werden. Projektmanagement und Gruppenprojekte bilden einen weiteren Schwerpunkt in Humanökologie. Wesentlich ist die Ausarbeitung eines Maturaprojektes. Dabei sollen die Schülerinnen ein Gebiet der Humanökologie vertiefen. Die Präsentation des Maturaprojektes ist Teil der mündlichen Reifeprüfung in Humanökologie. Gerade in diesem Fach legen wir Wert auf Interdisziplinarität. Inhalte aus Psychologie, Biologie und Ökologie, Religion, Ernährung, Bewegung und Sport, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre werden vernetzt.
Informationen über Projekte, Projektmanagement, Maturathemen usw.