Simone Kemptner Workshop in der HLW

Foodfotografie und Foodstyling Workshop mit Simone Kemptner und Flora Fellner

Gemeinsam mit der Fotografin Flora Fellner und Foodstylistin Simone Kemptner (cookiteasy.at) konnten die Schülerinnen der 4HLW das Fotografieren und Inszenieren von ihren selbst gekochten Speisen erlernen. Sie erlernten den Setaufbau, gezielten Lichteinsatz, Tipps und Tricks zur Verbesserung der visuellen Wirkung, Komposition und den gezielten Einsatz von Aufnahmeperspektiven und erlebten hautnah die Teamarbeit zwischen Foodstylistin und…

HLW Schülerinnen kochen und servieren | Benefizveranstaltung im Landhaus Linz

Gemeinsam mit der Kath. Frauenbewegung der Diözese Linz lud Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer zum traditionellen Benefizsuppenessen am 14. März ins Landhaus ein. Im Rahmen der Aktion „Familienfasttag“ wurden im feierlichen Ambiente im Steinernen Saal Suppen kredenzt und in diesem Rahmen Spenden für Projekte der kfb gesammelt, welche traditionell vom Land OÖ verdoppelt werden. Diesmal steht…

Besuch der Ausstellung "Karli meets Toys" (Brauhaus Galerie)

Besuch der Ausstellung „Karli meets Toys“

Die Schülerinnen und Schüler der 5. HLW hatten die Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung „Karli meets Toys“ in der Brauhausgalerie Freistadt zu besuchen. Die Künstlerin Ingrid Gailer-Stopper führte persönlich durch ihre Werke, die eine kreative Hommage an den berühmten Modedesigner Karl Lagerfeld, seinen Bären und seine Katze Choupette darstellen. Mit farbenfrohen, schrillen und humorvollen Kunstwerken setzt…

Zusatzausbildung Junior Wellness- und Fitnesstrainer/in an der HLW Freistadt

14 neue Junior Wellness- und Fitnesstrainerinnen im Bezirk Freistadt

Am 28.02.2025 bestanden 14 Schülerinnen der 4.HLW die Prüfung zum/zur Junior Fitness- und Wellnesstrainer/in (JFWT) bei Mag. Christian Putscher und Mag. Walter Freilinger. Die diskussions- und praxisorientierten Prüfungen bedeuten für Christian Putscher „Lernen unter erschwerten Bedingungen“. Dementsprechend zeigten die 14 Fitnessexpertinnen der 4.HLW geistige und körperliche Höchstleistungen. Hocheffizientes, individuell angepasstes Training passt in jeden Tagesablauf,…

Jungsommelier/e des Jahres 2025 - Bundeswettbewerb

Jungsommelier(e) Bundesbewerb – unter den Top 10 Schulen!

Erfolg beim Wettbewerb „Jungsommelière des Jahres 2025“ in Bad Gleichenberg Bad Gleichenberg – Die Schülerinnen der 5.HLW Tiffany Walchshofer und Susanne Wielander haben beim Wettbewerb „Jungsommelière des Jahres 2025“ beeindruckende Leistungen gezeigt. Tiffany Walchshofer erreichte das Finale zu dem sich 15 Teilnehmerinnen aus zehn Schulen Österreichs qualifizierten. In den Bewertungsbereichen Fachwissen und persönliches Auftreten konnten…

teaser

Käsegenuss pur!

Im Rahmen eines besonderen Käseworkshops durften die SchülerInnen der 4. HLW unter der fachkundigen Anleitung eines Käsesommeliers von Berglandmilch die Welt des Käses in all ihren Facetten entdecken. … cremig … würzig … verschiedenste Käsesorten wurden verkostet und über die neuesten Trends wurde informiert. Begleitet von passenden Beilagen wie frischem Brot, Nüssen und Früchten sowie…

Blutspenden - Quelle: pixabay

Lebensretter durch die Diplomarbeit?

Wir heißen Emma Kolberger, Susanne Wielander und Sophie Preslmayr und sind Schülerinnen der 5. HLW Freistadt. Wir haben aufgrund unseres praktischen Teils unserer Diplomarbeit „Blut – der Saft des Lebens“ bei einer Blutspendeaktion des Roten Kreuzes mitwirken dürfen. Unsere Aufgabe war es so viele Informationen wie möglich zu sammeln und die Spender höflich dazu aufzufordern…

„Zuckermomente JC“ und „Aroma Alegra JC“ – Feierliche Eröffnung der Junior Companies an der HLW Freistadt

Am Freitag, den 22. November 2024 eröffneten die Schüler*innen der 3. HLW ihre im September gegründeten Unternehmen „Zuckermomente JC“ und „Aroma Alegra JC“ mit einer perfekten Präsentation und einer spektakulären Showeinlage feierlich. Die Gründung von Junior Companies wird über den Verein Junior Achievement Austria ermöglicht und bietet den Schüler*innen die Chance, alle unternehmerischen Aufgaben, die…

Die Schülerinnen der 3. HLW üben sich im Unternehmertum

Start-up-Ideen als nachhaltige Lösungen für gesellschaftliche Probleme Von 17. bis 20 September 2024 lernen die Schülerinnen der 3. HLW an der FH Hagenberg, eine Geschäftsidee zu entwickeln und in den ersten Schritten umzusetzen. Im Rahmen der Youth Entrepreneurship-Week begleiten zwei Trainer aus dem Bereich Unternehmensmanagement die Projektteams eine Woche bei diesem Ideenfindungsprozess. Mentoren wie Judit…

Ausbildung zur Jungsommelière 2024

Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss der Ausbildung zur Jungsommelière

Neun Schülerinnen der HLW Gesundheit – Fitness – Kommunikation haben die Prüfung zur Jungsommelière erfolgreich bestanden! Wir sind stolz auf die hervorragenden Leistungen der Schülerinnen! Der Weg dahin war geprägt durch intensives Lernen, das Sammeln von praktischen Erfahrungen im Rahmen der Genussreisen zu Winzern*innen und durch viele Verkostungen. Im Rahmen ihrer Prüfung zeigten die Schülerinnen…