HLKHLW

Die Schüler:innen der 3. Klassen übten sich im Unternehmertum

Von 22. bis 25 September 2025 lernten die 3. Klassen an der FH Hagenberg, eine Geschäftsidee zu entwickeln und in den ersten Schritten umzusetzen. Im Rahmen der Youth Entrepreneurship-Week begleiten zwei Trainer aus dem Bereich Unternehmensmanagement und Marketing die Projektteams eine Woche bei diesem Ideenfindungsprozess. Mentoren wie Johanna Köhler oder Oliver Rendel begleiten und beraten die Jugendlichen im Gründungsprozess. Die gesamte Woche läuft auf den abschließenden Pitch vor einer Jury zu, indem die Teams innovative und nachhaltige Geschäftsideen präsentieren, eine Finanzierung parat haben, Prototypen vorzeigen und ein Marketingkonzept entwerfen. Die Jury bestehend aus Alessa Prochaska, Christina Daucher, Markus Riegler und Christian Dlapka einigte sich auf drei Siegerteams, die eine finanzielle Unterstützung für die Weiterentwicklung der Geschäftsidee erhalten.

Die Schülerinnen und Schüler lernen eine Woche lang ihre Ideen zu verwirklichen und umzusetzen. Sie müssen durch Kreativität, Innovation und Risikobereitschaft sowie Zielstrebigkeit Lösungen finden, die sie abschließend nach außen vertreten. Die Youth Entrepreneurship Week an der HLW | HLK Freistadt ermöglicht Schülerinnen und Schülern mit Start-up-Unternehmen und erfahrenen Unternehmern in Austausch zu treten und selbst zu erfahren, wie aus einer Idee ein Start-up-Unternehmen entstehen kann.

 


Text: HOJ
Fotos: LIN