microsoft office specialsts - HLK

HLK-Schüler*innen sind Microsoft Office Specialists

Schülerinnen legten die Zertifikatsprüfungen für Excel erfolgreich ab Insgesamt 16 Schüler*innen der höheren Jahrgänge haben am 15.4.2024 die anspruchsvolle Prüfung mit Bravour bestanden, zwei davon sogar mit der vollen Punkteanzahl. „Dies kommt bei den Prüfungen, die österreichweit an verschiedensten Oberstufen-Schulen abgelegt werden, nur selten vor“, zollt der Informatik-Lehrer Martin Salchegger seinen engagierten Schüler*innen Respekt. Microsoft…

Max Hiegelsberger (Präsident des Oö. Landtags) gratuliert Schülern der HLW|HLK Freistadt

3. Platz bei Jugendfilm-Preis OÖ zum Thema Demokratie

Samuel Kriener, Nora Kern und Finn Angerer des 3. Jahrganges des Mediendesign-Zweiges HLK erreichten den dritten Platz beim oberösterreichischen Jugendfilmpreis DEX! Vor allem der Inhalt, die Story und die technisch saubere Umsetzung des Animationsfilmes „How to Demokratie“ überzeugte die Jury. „Von wegen Politikverdrossenheit! Die 34 zum DEX eingereichten Videos zeigen ein ganz anderes Bild unserer…

hut mit haxn game

Game Development – Projekte aus Medien und IT

Das Erstellen von Computerspielen macht einerseits Spaß und andererseits können wir viel dabei lernen. Im 5. Jahrgang der HLK in der Vertiefung Medien und IT konnten sich Schülerinnen und Schüler als Game Developer und Game Designer erproben. Die Zusammenarbeit in Teams und der kreative Prozess spielten dabei eine wesentliche Rolle. Apropos Rolle, jeder konnte in…

teaser

HLW | HLK Award 2023 – Arbeiten und Sieger*innen

Jährlich findet zu Schulschluss der KOME Award statt. Arbeiten von Schüler*innen aus dem Mediendesign-Bereich werden im Rahmen eines Events mit Preisen und Urkunden geehrt. Hier eine kleine Auswahl von Projekten und Arbeiten der Preisträger*innen 2023.   Titelbild: © 2023 Hannah Kelih Illustration – Grafik Fotografie 3D Rendering Adobe Photoshop Printdesign Traditionelle Kunst Userinterface Design (Adobe…

Meerebiologische Woche 2023

Faszination Meeresbiologie – Bioniker*innen in Kroatien

Eine unvergessliche Woche in Kroatien erlebten die Bioniker*innen der 3HLKa und der 3HLKb im Rahmen der meeresbiologischen Exkursion. Die Klassen reisten mit ihren Begleitlehrern Mag. Hannes Haubner und Mag. Christiane Ortmann nach Pula, um an der Meeresschule die Tier- und Pflanzenwelt der nördlichen Adria zu erforschen. In modern ausgestatteten Laborräumen wurde einerseits Theorie über den…

Faszinierende Kunst aus alten Büchern – Schüler*innen Arbeiten

Upcycling – „aus Alt mach Neu“ – lautete eines der Schwerpunkte der praktischen Aufgabe für die 2. HLK Klassen im MBKA Unterricht (Bildnerische Erziehung). Die Schülerinnen und Schüler erstellten aus alten Büchern eine Objektkunst, ganz im Stile der experimentellen und plastischen Gestaltung. Es wurde gebastelt, geklebt, modelliert, gemalt und gezeichnet. Alle Materialien, Werkzeuge und Schätze,…

Vortrag zu AI-Projekten von Schüler*innen an der FH OÖ, Campus Hagenberg

Vortrag zu AI-Projekten von Schüler*innen der HLK Freistadt vor Studierenden an der FH OÖ, Campus Hagenberg, Studiengang DDP (Design of Digital Products) Zwölf Schüler*innen der 3. HLK-Klassen der HLW Freistadt haben im Zuge des APC-Unterrichts (Angewandtes Projekt- und Cateringmanagement) zum Thema Technikfolgeabschätzung Projekte in Kooperation mit der FH OÖ, Campus Hagenberg, Studiengang Design of Digital…

Exkursion zum ORF OÖ und Liferadio der HLK Vertiefung „Medien und IT“

Schülerinnen des Ausbildungszweiges Kommunikations- und Mediendesign (Vertiefung Medien und IT) besuchten den ORF und das Liferadio-Studio in Linz. Durch das ORF Landesstudio OÖ führte uns Kollege Florian Bauer, ein ehemaliger langjähriger ORF-Mitarbeiter. Das Fernsehstudio, von dem aus die Sendung „OÖ heute“ täglich ausgestrahlt wird und der Blick hinter die Kulissen – Schnittplätze (es wird Adobe…