Jungsommelier/e des Jahres 2025 - Bundeswettbewerb

Jungsommelier(e) Bundesbewerb – unter den Top 10 Schulen!

Erfolg beim Wettbewerb „Jungsommelière des Jahres 2025“ in Bad Gleichenberg Bad Gleichenberg – Die Schülerinnen der 5.HLW Tiffany Walchshofer und Susanne Wielander haben beim Wettbewerb „Jungsommelière des Jahres 2025“ beeindruckende Leistungen gezeigt. Tiffany Walchshofer erreichte das Finale zu dem sich 15 Teilnehmerinnen aus zehn Schulen Österreichs qualifizierten. In den Bewertungsbereichen Fachwissen und persönliches Auftreten konnten…

teaser

Käsegenuss pur!

Im Rahmen eines besonderen Käseworkshops durften die SchülerInnen der 4. HLW unter der fachkundigen Anleitung eines Käsesommeliers von Berglandmilch die Welt des Käses in all ihren Facetten entdecken. … cremig … würzig … verschiedenste Käsesorten wurden verkostet und über die neuesten Trends wurde informiert. Begleitet von passenden Beilagen wie frischem Brot, Nüssen und Früchten sowie…

Weihnachten Solidaritätsaktion und Sternsingerprojekt

Weihnachten Solidaritätsaktion 2024 In diesem Schuljahr griffen die Schülerinnen und Schüler das 3. Mal bei der Aktion „Briefe ans Christkind“ dem Christkind unter die Arme. 16 Wunschbriefe von Kindern und Jugendlichen, die in Caritaseinrichtungen betreut werden, wurden von den Klassen übernommen (jede Klasse einen). Mit viel Engagement wurden die gewünschten Geschenke besorgt, oft noch zusätzlich…

Blutspenden - Quelle: pixabay

Lebensretter durch die Diplomarbeit?

Wir heißen Emma Kolberger, Susanne Wielander und Sophie Preslmayr und sind Schülerinnen der 5. HLW Freistadt. Wir haben aufgrund unseres praktischen Teils unserer Diplomarbeit „Blut – der Saft des Lebens“ bei einer Blutspendeaktion des Roten Kreuzes mitwirken dürfen. Unsere Aufgabe war es so viele Informationen wie möglich zu sammeln und die Spender höflich dazu aufzufordern…

DA Workshop für den 4. Jahrgang – Themenfindung

Wie jedes Jahr fand der Diplomarbeitsworkshop zur Themen- und Gruppenfindung für den 4. Jahrgang statt. Diese stellt den Startpunkt für die Reise zur Reife- und Diplomprüfung statt. Beim kollektiven Ideensammeln mittels eines Plakatrundganges konnten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv untereinander und mit Lehrkräften austauschen. In einer Leseecke standen Literatur und Diplomarbeiten aus den Vorjahren…

„Zuckermomente JC“ und „Aroma Alegra JC“ – Feierliche Eröffnung der Junior Companies an der HLW Freistadt

Am Freitag, den 22. November 2024 eröffneten die Schüler*innen der 3. HLW ihre im September gegründeten Unternehmen „Zuckermomente JC“ und „Aroma Alegra JC“ mit einer perfekten Präsentation und einer spektakulären Showeinlage feierlich. Die Gründung von Junior Companies wird über den Verein Junior Achievement Austria ermöglicht und bietet den Schüler*innen die Chance, alle unternehmerischen Aufgaben, die…

Schulkinoaktion La mirada oculta – EYES OF THE SOUL

Die 4. Klassen schauten der berühmten spanischen Fotografin Cristina Garcia Rodero über die Schulter. In Zusammenarbeit mit dem Kino Freistadt erlebten die Schüler:innen der 4. Klassen den biografischen Film mit Cristina Garcia Rodero. Beeindruckend war die Leidenschaft und Einstellung der Fotografin, die ihren Traum, Fotografin zu werden, verwirklichen konnte. Sie schätzt klare Momente und bildet…