1. und 2. Platz beim Citizen Science Award 2024

1. und 2. Platz beim Citizen Science Award 2024 erreicht!

Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der HLK Freistadt haben im Rahmen ihrer Vertiefung „Bionik und Biotechnologie“ und dem Fach „Angewandtes Projektmanagement“ erfolgreich an Sparkling-Science-Projekten unter anderem „Lebensraum Gründach“ teilgenommen. Hier bestand die Aufgabe darin, österreichweit begrünte Dachflächen zu identifizieren, diese digital zu vermessen und Daten zur Biodiversität zu erheben. Unter der…

Theatertage der 2.HLW

Theater erleben – Persönlichkeit stärken

Die 2.HLW gewann von 14. bis 16. 10.2024 aufregende Einblicke in die Theaterwelt im Theater- und Feriendorf Königsleitn. Florian Bösel leitete als Theaterpädagoge die Schülerinnen insgesamt durch 11 Workshopstunden. Mit viel Spiel und Spaß probierte die Klasse unterschiedlichste Emotionen, Kostüme, Persönlichkeiten und Rollenbilder aus. Am letzten Tag gipfelte das Theatererlebnis in einem Bühnenkampf, indem die…

Die Schülerinnen der 3. HLW üben sich im Unternehmertum

Start-up-Ideen als nachhaltige Lösungen für gesellschaftliche Probleme Von 17. bis 20 September 2024 lernen die Schülerinnen der 3. HLW an der FH Hagenberg, eine Geschäftsidee zu entwickeln und in den ersten Schritten umzusetzen. Im Rahmen der Youth Entrepreneurship-Week begleiten zwei Trainer aus dem Bereich Unternehmensmanagement die Projektteams eine Woche bei diesem Ideenfindungsprozess. Mentoren wie Judit…

Maturaball am 12. Oktober 2024

Das diesjährige Maturaball-Motto lautet „LA CASA DE MATURA – endlich raus aus der Notenbank“, inspiriert von der Serie „Haus des Geldes“. Musikalisch sorgen die Rockies für Stimmung und in der Disco-Black-Box bringen die DJs RedHead und MDP die Tanzfläche zum Beben. Neben der Wahl zur Ballkönigin und zum Ballkönig erwartet Sie eine spektakuläre Mitternachtseinlage. Bei…

Back to School Grafik

Informationen zum Schulbeginn

Herzlich willkommen im Schuljahr 2024/25!   Unterricht in der ersten Woche Montag: 8.00 – 11.35 Uhr Dienstag: 8.00 – 11.35 Uhr (Wortgottesdienst um 9.55 Uhr in der Stadtpfarrkirche) Mittwoch: 8.00 – 13.35 Uhr Donnerstag: 8.00 – 11.35 Uhr Freitag: 8.00 – 13.35 Uhr Die Schüler*innen der ersten Klassen werden im Hauptgebäude in der Schmiedgasse willkommen…

Ausbildung zur Jungsommelière 2024

Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss der Ausbildung zur Jungsommelière

Neun Schülerinnen der HLW Gesundheit – Fitness – Kommunikation haben die Prüfung zur Jungsommelière erfolgreich bestanden! Wir sind stolz auf die hervorragenden Leistungen der Schülerinnen! Der Weg dahin war geprägt durch intensives Lernen, das Sammeln von praktischen Erfahrungen im Rahmen der Genussreisen zu Winzern*innen und durch viele Verkostungen. Im Rahmen ihrer Prüfung zeigten die Schülerinnen…

Teaser Projekttage München

Projekttage München 2024 – Medien, Technologie und Spaß

Im Rahmen der Vertiefung Medien und IT der HLK begaben sich 33 Schüler*innen des 3. Jahrganges für 4 Tage nach München. Einführend spazierten wir mit ortsansässigen Guides durch die Stadt um gehiemsnisvolle Zeichen und Symbole zu erkunden. Dann ging es ins Studio of Wonders – einem Foto- und Videostudio für Influencer mit fantastischen Kulissen. Hier…

Young Science Gütesiegel Überreichung

Young Science Gütesiegel für die HLW|HLK Freistadt

Am 10. Juni 2024 wurde der HLW|HLK Freistadt erneut das Young Science Gütesiegel für Forschungspartnerschulen verliehen. Das Jahresmotto „Wissenschaft (er)leben – Zukunft gestalten“ prägt die Forschungsarbeit im Zuge des Young Science Gütesiegels. Zum 5. Mal wurde nun die HLW|HLK Freistadt mit dem Gütesiegel ausgezeichnet, welches an Schulen überreicht wird, die regelmäßig in wissenschaftlichen Projekten mitarbeiten.…