Erfolgreiche Vorprüfung 2024 in der HLW!

Vom 5. bis 7. Juni 2024 fand für die Schülerinnen der 4 HLW die Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung statt. Im Rahmen dieser Prüfung konnten die Schülerinnen das umfangreiche Wissen aus den Fachbereichen Küche und Service, das sie in den letzten 4 Jahren erlangt haben, praktisch präsentieren. Das Gestalten und das professionelle Eindecken von Tischen,…

Junios Fitness- und Wellnesstrainierinnen an der HLW Freistadt

Rückblick: Mit Christian Putscher im HLW-Zweig Gesundheit, Fitness und Kommunikation auf die Fitness fokussieren

6 neue Junior Fitness und Wellnesstrainerinnen im Bezirk Freistadt Am 27.02.2024 bestanden 6 Schülerinnen der 4HLW die Prüfung zum Junior Fitness- und Wellnesstrainer (JFWT) bei Mag. Christian Putscher und Mag. Walter Freilinger. Die diskussions- und praxisorientierten Prüfungen bedeuten für Christian Putscher „Lernen unter erschwerten Bedingungen“. Dementsprechend zeigten die 6 Fitnessexpertinnen der 4HLW geistige und körperliche…

HLW Osterhasen zu Besuch im Seniorenheim Freistadt

Kurz vor Ostern machten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der HLW mit Osterkörbchen, gefüllt mit selbstgebackenen Germteighäschen, Schokolade, Gugelhupfen und gefärbten Eiern, auf den Weg ins Seniorenheim, um einen unterhaltsamen Nachmittag mit den Seniorinnen und Senioren zu verbringen. Die Zeit verging wie im Flug beim gemeinsamen Palmbesen binden, Singen, Spielen und gemütlichen…

Bundeswettbewerb der Jungsommelier/e 2024

Von 19 Schulen in Österreich stellen sich 35 Schüler*innen aus HLW, HLT und HLW für Weinbau am 31. Jänner und 1. Februar dem Bundeswettbewerb der Jungsommelier. Wir freuen uns sehr, dass zwei Schülerinnen der HLW Freistadt am Bundeswettbewerb teilgenommen haben Marie Christin Rechberger und Tamara Hofstadler. Die Schülerinnen waren gefordert, ihre Fähigkeiten und ihr Fachwissen…

Jeans Avocadoe Orange Teaserbild

Projekt „Smart up your life“ – Orangen, Avocados, Jeans und Schokolade – Luxusgüter oder selbstverständlich?

Qualität statt Konsum – denk‘ an die Lieferketten und hilf dabei, die Umwelt zu retten! Dieser Grundsatz steht hinter den Dreharbeiten der 2. HLW. Die Klasse nahm am Projekt „Smart up your Life“ des Welthauses Linz zum Thema „Kritischer Konsum“ teil. Vier Filmteams der Schülerinnen setzten sich mit den Lieferketten von Orangen, Jeans, Avocados und…

“Camaretter – Dass d’Tuchat nimma wuchat” – Das Siegerprojekt der Entrepreneurship Week

Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. HLW werden als Unternehmer tätig und lernen aus Problemen lukrative Lösungen zu entwickeln und dies im Rahmen der Youth Entrepreneurhshipweek umzusetzen. Zwei Trainerinnen aus dem Bereich Unternehmensmanagement begleiteten die Projektteams eine Woche bei diesem Ideenfindungsprozess. Unternehmer wie Marc Traby als Humanenergetiker, Alexander Schurr, Gründer von Aissistance und…

teaser

HLW | HLK Award 2023 – Arbeiten und Sieger*innen

Jährlich findet zu Schulschluss der KOME Award statt. Arbeiten von Schüler*innen aus dem Mediendesign-Bereich werden im Rahmen eines Events mit Preisen und Urkunden geehrt. Hier eine kleine Auswahl von Projekten und Arbeiten der Preisträger*innen 2023.   Titelbild: © 2023 Hannah Kelih Illustration – Grafik Fotografie 3D Rendering Adobe Photoshop Printdesign Traditionelle Kunst Userinterface Design (Adobe…

Besonders engagierte Schüler*innen absolvierten die Prüfung zum/zur Jungsommelièr*e

Wähle ich Weißwein zu Fisch oder hellem Fleisch, Rotwein zu Rind oder Wild? Die entsprechende Antwort darauf geben die acht Jungsommelières und ein Jungsommelièr der HLW Freistadt! Das Kulturgut Wein ist ein wunderbarer Speisenbegleiter. Ein Glas junger Riesling, spritziger Roséwein oder Grüner Veltliner zum Wiener Schnitzel, einen nach Holunder duftenden Sauvignon blanc an einem Sommerabend…

Stadtmarketing Freistadt zu Besuch in der HLW Freistadt

Strategie und Praxis im Stadtmarketing Freistadt

„Strategie und Praxis im Stadtmarketing Freistadt“ war das Bildungsziel von Prof. Andrea Gattringer für den Unterricht in der 2. HLW. Mit einem bunten Vortrag und zahlreichen Materialien konnte Christa Kreindl über Auftrag und Inhalte des Stadtmarketings die Schülerinnen begeistern. Fragen zu Budget, Entscheidungsstrukturen und Kompetenzen zeigten das rege Interesse am Thema. Überrascht waren die Zuhörerinnen…

Vorprüfung in der HLW 2023

Vorprüfung in der HLW erfolgreich bestanden

25 Schüler*innen der HLW kochen ein Vier-Gänge-Menü, decken einen festlichen Tisch und laden dazu vier Gäste zum Genießen ein! Das ist die Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung im vierten Jahrgang. Die Gäste erwartet ein freundlicher Empfang zum Aperitif und ein genussvolles Menü mit Getränkebegleitung. Nach zwei Vorspeisen servieren die Restaurantfachfrauen eine köstliche Hauptspeise und empfehlen…