HLW Freistadt - Theatertage - Teaser

Theater erleben – Persönlichkeit stärken

Die 2.HLW gewann von 13. bis 15. Oktober 2025 aufregende Einblicke in die Theaterwelt im Theater- und Feriendorf Königsleitn. Florian Bösel leitete als Theaterpädagoge die Schülerinnen durch einen Workshop von 4 Halbtagen. Mit viel Spiel und Spaß probierte die Klasse unterschiedlichste Emotionen, Kostüme, Persönlichkeiten und Rollenbilder aus. Am letzten Tag gipfelte das Theatererlebnis in einem…

Jung, innovativ, unternehmerisch: Youth Enterpreneurship Week 2025

Die Schüler:innen der 3. Klassen übten sich im Unternehmertum Von 22. bis 25 September 2025 lernten die 3. Klassen an der FH Hagenberg, eine Geschäftsidee zu entwickeln und in den ersten Schritten umzusetzen. Im Rahmen der Youth Entrepreneurship-Week begleiten zwei Trainer aus dem Bereich Unternehmensmanagement und Marketing die Projektteams eine Woche bei diesem Ideenfindungsprozess. Mentoren…

COOLer Start in den Oktober 😎

Am 1. Oktober war es so weit: Unsere vierten Klassen starteten mit offenen Lernphasen nach dem Dalton-Konzept. Sechs weitere Klassen folgen in den nächsten Tagen. Dabei arbeiten die Schüler:innen meist in 3-4-Stundenblöcken an Arbeitsaufträgen aus verschiedenen Gegenständen, wie z.B. Spanisch, Religion, Naturwissenschaften, Geschichte, Mediendesign oder Informatik. Sie lösen die Aufgaben selbstständig, im eigenen Tempo und übernehmen somit…

Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss der Ausbildung zur Jungsommelière

14 Schülerinnen der HLW Gesundheit, Fitness und Kommunikation haben die Prüfung zur Jungsommelière erfolgreich bestanden! Wir sind stolz auf die hervorragenden Leistungen der Schülerinnen! Der Weg dahin war geprägt durch intensives Lernen, das Sammeln von praktischen Erfahrungen im Rahmen der Genussreise zu Winzern*innen und durch viele Verkostungen. Im Rahmen ihrer Prüfung zeigten die Schülerinnen umfangreiches…

Projekt Mental Genial - 2HLW

HLW-Schülerinnen sind Mental Genial

Schülerinnen der 2HLW bringen Bewegungsimpulse in die Schule Abwechslungsreiche Konzentrationsübungen für den Unterricht, Atemübungen, um sich vor den Tests zu entspannen, Unterricht draußen, Aktivierungsübungen für die Körperwahrnehmung wurden von den Schülerinnen der 2HLW selbst angeleitet und in den Schulalltag integriert. Bewegung im Schulalltag fördert erwiesenermaßen die psychosoziale Gesundheit. Und wenn das noch nicht reicht, ab…

Teaser Vorprüfung 2025

HLW Vorprüfung 2025

Wir gratulieren den Schülerinnen der 4.HLW zu ausgezeichneten Prüfungsergebnissen der Vorprüfung für die Reife- und Diplomprüfung. Im Rahmen dieser Prüfung konnten die Schülerinnen das umfangreiche Wissen aus den Fachbereichen Küche und Service, das sie in den letzten 4 Jahren erlangt haben, praktisch präsentieren.  Besonders fokussiert wurde von den Schülerinnen das dekorative Anrichten der einzelnen Speisen,…

Ein Hoch auf die Sinne – Rückblick Genuss- und Weinreise 2025

Genussreise der 3. und 4. HLW: Kulinarische Entdeckungen in Niederösterreich und dem Burgenland Gemeinsam mit Dipl.-Päd. Evely Kastler, BEd und Dipl.-Päd. Regina Pirklbauer begaben sich die Klassen 3.HLW und 4.HLW auf eine genussvolle Reise, die vom Waldviertel über das Kremstal bis nach Illmitz führte. Im Mittelpunkt standen die kleinen, feinen Dinge – die oft den…

Simone Kemptner Workshop in der HLW

Foodfotografie und Foodstyling Workshop mit Simone Kemptner und Flora Fellner

Gemeinsam mit der Fotografin Flora Fellner und Foodstylistin Simone Kemptner (cookiteasy.at) konnten die Schülerinnen der 4HLW das Fotografieren und Inszenieren von ihren selbst gekochten Speisen erlernen. Sie erlernten den Setaufbau, gezielten Lichteinsatz, Tipps und Tricks zur Verbesserung der visuellen Wirkung, Komposition und den gezielten Einsatz von Aufnahmeperspektiven und erlebten hautnah die Teamarbeit zwischen Foodstylistin und…

HLW Schülerinnen kochen und servieren | Benefizveranstaltung im Landhaus Linz

Gemeinsam mit der Kath. Frauenbewegung der Diözese Linz lud Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer zum traditionellen Benefizsuppenessen am 14. März ins Landhaus ein. Im Rahmen der Aktion „Familienfasttag“ wurden im feierlichen Ambiente im Steinernen Saal Suppen kredenzt und in diesem Rahmen Spenden für Projekte der kfb gesammelt, welche traditionell vom Land OÖ verdoppelt werden. Diesmal steht…

Zusatzausbildung Junior Wellness- und Fitnesstrainer/in an der HLW Freistadt

14 neue Junior Wellness- und Fitnesstrainerinnen im Bezirk Freistadt

Am 28.02.2025 bestanden 14 Schülerinnen der 4.HLW die Prüfung zum/zur Junior Fitness- und Wellnesstrainer/in (JFWT) bei Mag. Christian Putscher und Mag. Walter Freilinger. Die diskussions- und praxisorientierten Prüfungen bedeuten für Christian Putscher „Lernen unter erschwerten Bedingungen“. Dementsprechend zeigten die 14 Fitnessexpertinnen der 4.HLW geistige und körperliche Höchstleistungen. Hocheffizientes, individuell angepasstes Training passt in jeden Tagesablauf,…