Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss der Ausbildung zur Jungsommelière

14 Schülerinnen der HLW Gesundheit, Fitness und Kommunikation haben die Prüfung zur Jungsommelière erfolgreich bestanden! Wir sind stolz auf die hervorragenden Leistungen der Schülerinnen! Der Weg dahin war geprägt durch intensives Lernen, das Sammeln von praktischen Erfahrungen im Rahmen der Genussreise zu Winzern*innen und durch viele Verkostungen. Im Rahmen ihrer Prüfung zeigten die Schülerinnen umfangreiches…

Teaserbild - Screenshot aus dem Film - HLK Freistadt

HLK-Schüler überraschen mit 30 minütigem Spielfilm

Im Mediendesign-Zweig der HLK arbeiten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen an eigenen Filmprojekten. Besonders hervorgetan haben sich dabei Daniel Reindl und Raphael Wolfsegger, die einen 30-minütigen „Kurzfilm“ mit dem Titel Ich auf Knopfdruck realisierten. Gemeinsam organisierten sie ein rund 30-köpfiges Team aus Crew-Mitgliedern, Schauspieler:innen und Statist:innen, schrieben ein umfangreiches Drehbuch und drehten an…

Projekt Mental Genial - 2HLW

HLW-Schülerinnen sind Mental Genial

Schülerinnen der 2HLW bringen Bewegungsimpulse in die Schule Abwechslungsreiche Konzentrationsübungen für den Unterricht, Atemübungen, um sich vor den Tests zu entspannen, Unterricht draußen, Aktivierungsübungen für die Körperwahrnehmung wurden von den Schülerinnen der 2HLW selbst angeleitet und in den Schulalltag integriert. Bewegung im Schulalltag fördert erwiesenermaßen die psychosoziale Gesundheit. Und wenn das noch nicht reicht, ab…

Teaser Vorprüfung 2025

HLW Vorprüfung 2025

Wir gratulieren den Schülerinnen der 4.HLW zu ausgezeichneten Prüfungsergebnissen der Vorprüfung für die Reife- und Diplomprüfung. Im Rahmen dieser Prüfung konnten die Schülerinnen das umfangreiche Wissen aus den Fachbereichen Küche und Service, das sie in den letzten 4 Jahren erlangt haben, praktisch präsentieren.  Besonders fokussiert wurde von den Schülerinnen das dekorative Anrichten der einzelnen Speisen,…

Ein Hoch auf die Sinne – Rückblick Genuss- und Weinreise 2025

Genussreise der 3. und 4. HLW: Kulinarische Entdeckungen in Niederösterreich und dem Burgenland Gemeinsam mit Dipl.-Päd. Evely Kastler, BEd und Dipl.-Päd. Regina Pirklbauer begaben sich die Klassen 3.HLW und 4.HLW auf eine genussvolle Reise, die vom Waldviertel über das Kremstal bis nach Illmitz führte. Im Mittelpunkt standen die kleinen, feinen Dinge – die oft den…

Foto: Julia B.

Vertiefung Medien und IT – Projekttage München – Praxis hautnah

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen HLK mit dem Schwerpunkt Medien und IT verbrachten vier spannende und lehrreiche Tage in München. Im Fokus stand das praktische Arbeiten: Im Influencer-Foto- und Videostudio konnten sie kreative Arbeiten umsetzen und Einblicke in professionelle Medienproduktion gewinnen. Ein Highlight war der Besuch der Bavaria Filmstudios. Im Rahmen des „Filmenden…

Faszination Meeresbiologie – Bioniker*innen in Kroatien

Eine unvergessliche Woche in Kroatien erlebten die Bioniker*innen der 3HLKa und der 3HLKb im Rahmen der meeresbiologischen Exkursion. Die Klassen reisten mit ihren Begleitlehrern Mag. Hannes Haubner und Mag. Christiane Ortmann nach Pula, um an der Meeresschule die Tier- und Pflanzenwelt der nördlichen Adria zu erforschen. In modern ausgestatteten Laborräumen wurde einerseits Theorie über den…

Simone Kemptner Workshop in der HLW

Foodfotografie und Foodstyling Workshop mit Simone Kemptner und Flora Fellner

Gemeinsam mit der Fotografin Flora Fellner und Foodstylistin Simone Kemptner (cookiteasy.at) konnten die Schülerinnen der 4HLW das Fotografieren und Inszenieren von ihren selbst gekochten Speisen erlernen. Sie erlernten den Setaufbau, gezielten Lichteinsatz, Tipps und Tricks zur Verbesserung der visuellen Wirkung, Komposition und den gezielten Einsatz von Aufnahmeperspektiven und erlebten hautnah die Teamarbeit zwischen Foodstylistin und…

Teaser Osterprojekttag HLW|HLK Freistadt 2025

Osterprojekttag an der HLW|HLK Freistadt zu sozialpolitischen Themen

In 14 Workshops haben sich die Schüler:innen der HLW|HLK Freistadt beim Osterprojekttag am 2. April 2025 mit verschiedenen sozialpolitischen Themen auseinandergesetzt. Von Reichtum und Armut in Österreich über Klimagerechtigkeit bis hin zur Situation von Flüchtlingen auf der Insel Lesbos wurden viele aktuelle Aspekte abgedeckt. Eine Klasse hat für diesen Vormittag beim Sozialmarkt „arcade“ Freistadt mitgeholfen,…

HLW Schülerinnen kochen und servieren | Benefizveranstaltung im Landhaus Linz

Gemeinsam mit der Kath. Frauenbewegung der Diözese Linz lud Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer zum traditionellen Benefizsuppenessen am 14. März ins Landhaus ein. Im Rahmen der Aktion „Familienfasttag“ wurden im feierlichen Ambiente im Steinernen Saal Suppen kredenzt und in diesem Rahmen Spenden für Projekte der kfb gesammelt, welche traditionell vom Land OÖ verdoppelt werden. Diesmal steht…