Vortrag VKB

VKB meets HLW | HLK-Freistadt

Die fundierte wirtschaftliche Ausbildung an unserer Schule bietet die Basis für den Einstieg in diverse Berufe im kaufmännischen Bereich. Viele Absolventinnen und Absolventen wählen ihren Arbeitsplatz in einer Bank. Um einen Einblick in das Arbeitsgeschehen in einem Kreditinstitut zu erhalten, durften sich die Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgänge im Unterrichtsgegenstand Betriebswirtschaft und Projektmanagement über…

Tanzkränzchen 2023

Rückblick und Fotogalerie – Tanzkränzchen 2023

Die Schülerinnen und Schüler der HLW|HLK Freistadt feierten am 21. April 2023 gemeinsam mit Eltern, Lehrern und Gästen im Gasthaus Pammer in Mardetschlag mit dem Tanzkränzchen den Abschluss ihres Tanzkurses. Birgit Stelzmüllers‘ Tanzwelt Reisenberger bereitete die Tanzeinlagen mit den Schülern und Schülerinnen vor. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer luden auch die Gäste ein, das Tanzbein…

30 Jahre VOSÖ

Neuer Schulerhalter der HLW|HLK Freistadt feierte 30-Jahr-Jubiläum

Die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) feierte vor Ostern in der Konzilsgedächtniskirche in Wien ihr 30-jähriges Jubiläum. Herr Direktor Mag. Jürgen Ehling besuchte die Feierlichkeit des größten privaten Schulerhalters Österreich. Die HLW|HLK Freistadt ist seit diesem Jahr Teil der VOSÖ-Bildungsgemeinschaft. Die VOSÖ führt und gestaltet heute insgesamt 70 Schulen, Kindergärten, Tagesinternate und Horte von 14…

APC Interview

Interview mit Fachexpert*innen – zu Gast DGKP Ernst Weilguny, MBA

Am 22.März 2023 wurde im Zuge des APC-Unterrichts (Angewandtes Projekt- und Cateringmanagement) der 3. HLK-Klassen ein Interview mit Fachexpert*innen zum Thema Künstliche Intelligenz und Gesundheitswesen inklusive ethische Thematik gemacht. Dazu kam Herr DGKP Ernst Weilguny, MBA (OÖ-Pflegedirektor des Krankenhauses Freistadt) an unsere Schule und wurde von vier Schüler/innen (Viehböck Severin; Mayrhofer Jana; Etzelstorfer Kornelia; Huber…

HLW | HLK Freistadt Tanzkränzchen 2023

0816 Wir tanzen aus der Reihe -Tanzkränzchen 2023

Die 2. und 3. Klassen laden herzlich zum Tanzkränzchen am 21. April in das Gasthaus Pammer in Mardetschlag ein! Einlass ist ab 19:30 und Beginn um 20:00 Uhr. Musikalische begleitet sie der Mamas Soul Club durch die Nacht! Eintrittskarten (VVK) gibt es im Sekretariat und bei allen Schüler*innen der 2. und 3. Klassen! Abendkleidung obligat“…

HLW-Absolventin inspiriert SchülerInnen

HLW-Absolventin inspiriert Schüler*innen

Am 22. März stattete Mag. Ilona Wawra-Preinfalk den dritten und vierten Klassen der HLW | HLK Freistadt einen Besuch ab. Nach ihrem Wirtschaftspädagogikstudium startete Mag. Wawra-Preinfalk in der Werbebranche durch und ist heute – gemeinsam mit 2 Kollegen – äußerst erfolgreiche Geschäftsführerin der Linzer Werbeagentur Upart. Mit einem positiven Blick zurück auf ihre Schullaufbahn betonte…

Käse Workshop

Genussvoller Workshop

Die Schülerinnen der 4. HLW nahmen an einem Käse-Workshop unter der Leitung von Willibald Reichl von Berglandmilch teil. Die Schülerinnen waren begeistert von der Vielfalt österreichischer Käse. Berglandmilch ermöglichte es die unterschiedlichsten Käsesorten zu verkosten. Neben dem Genuss der Käsespezialitäten wurden auch spannende Fakten zur Produktion von Käse vermittelt. Beim Anrichten eines Käsetellers sollte die…

JWFT teaser fitness

17 neue Junior Wellness- und Fitnesstrainerinnen im Bezirk Freistadt

Am 28.02.2023 bestanden 17 Schülerinnen und Schüler der 4.HLW die Prüfung zum/zur Junior Fitness- und Wellnesstrainer/in (JFWT) bei Mag. Christian Putscher und Mag. Walter Freilinger. Die diskussions- und praxisorientierten Prüfungen bedeuten für Christian Putscher „Lernen unter erschwerten Bedingungen“. Dementsprechend zeigten die 17 Fitnessexpertinnen der 4.HLW geistige und körperliche Höchstleistungen. Hocheffizientes, individuell angepasstes Training passt in…

Musik und Demokratie im österreichischen Parlament mit Prof. Alexander Matheis | © 2023 Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Prof. Alexander Matheis spielt im Parlament

Musik und Demokratie im österreichischen Parlament Die Angebote des Parlaments zur Demokratievermittlung im Bildungswesen erhielten am 27.03.2023 im Nationalratssitzungssaal eine Bühne im Hohen Haus. Gemeinsam mit Multiplikator:innen der politischen Bildung im österreichischen Schulwesen präsentierte die Abteilung Demokratiebildung der Parlamentsdirektion ihr erneuertes, breit gefächertes Angebot für Lehrende der politischen Bildung. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Bundesratspräsident Günter…